Workshop «Stress-, Pausen- & Fokusmanagement»

In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du deinen Lebens- und Arbeitsalltag achtsamer gestalten, bewusst Pausen machen, dich fokussieren und abgrenzen kannst. Für mehr «Life Balance» und ein ausgeglicheneres Leben.
1. Teil - Grundlagenvermittlung
Steigender Arbeitsdruck, digitale Informationsflut, zunehmende Anforderungen durch die Digitalisierung und der Zwang zum Multitasking. Der Arbeitsalltag bringt viele Stressfaktoren mit sich, der Fokus schwindet schnell und Pausen werden als verschwendete Zeit missverstanden und wegoptimiert. Das Achtsamkeitstraining beugt Burnout und psychischen Erkrankungen vor und schützt vor Stress sowie Überforderung.
Im ersten Teil werden Grundlagen zu folgenden Themen behandelt:
- Entstehung von Stress
- Leben in Pausenlosigkeit
- Grundlagen der Achtsamkeit
- Selbst- / Körperwahrnehmung
- Erlernen von Entspannungstechniken
2. Teil - Massnahmenerarbeitung
Im zweiten Teil erkennen wir individuelle Stressfaktoren und erarbeiten gemeinsam erfolgreiche Strategien zur Bewältigung des Arbeitsalltages. Zudem liefern wir Tipps zu folgenden Themen:
- Fokuszeiten setzen und sie kompromisslos einhalten
- Handhabung von Emails und anderen diversen Kommunikationskanälen
- Achtsame Wochenplanung von Terminen
Zeitplan
08.00 - 08.30 Begrüssungskaffee
08:30 - 12:00 Workshop Teil 1
12:00 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 16:30 Workshop Teil 2
Kursleiter


Nutzen
Du erhältst praxisorientierte Anregungen, Inputs und Tools für den Lebens- und Arbeitsalltag, kannst die richtigen Prioritäten setzen und deine Aufgaben sinnvoll planen. Der Workshop bietet folgende Nutzen:
- Eigene Stressfaktoren ermitteln
- Zeitfresser erkennen und ausschalten
- Wichtigkeit von Pausen erkennen
- Einfachheit von Achtsamkeit entdecken
- Stressreduktion durch Achtsamkeit erreichen
- Die Techniken, Wirksamkeit, Vorteile und Einsatzgebiete des Autogenen Trainings kennenlernen und geführter Übung erleben
- Mit Achtsamkeit und Autogenem Training die Fähigkeit zur Selbstführung verbessern
- Besseren Umgang der Bewältigung der anstehenden Arbeiten
- Verbesserung des Zeit- und Selbstmanagement
- Erhöhte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
- Höhere Produktivität durch ausschalten unnötiger Unterbrechungen
- Kreativere Problemlösung
- Strukturelle Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
- Erhöhte Resilienz, innere Ruhe und Gelassenheit
Zielgruppe
Menschen, die ihr Leben und ihren Arbeitsalltag entschleunigen, achtsamer gestalten und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
Preis
CHF 480.– (inkl. Snacks, Getränke, Mittagessen)
Nachhaltigkeitspaket
Zusätzlich buchbar: 12-Monate-Vertiefungsprogramm
Der Workshop dient als Grundlage. Zur Vertiefung der Inhalte besteht die Möglichkeit ein zwölfmonatiges Nachhaltigkeitspaket dazuzubuchen. Darin erhalten die Teilnehmenden monatlich ein Email mit Übungseinheiten, Tools und Tipps in Schrift- oder Audioform.
Preis: CHF 180.-